Eine Lösung von der Stange? Das kommt bei einer Zahnbehandlung mit Alignern überhaupt nicht in Frage!
Moderne Technologien haben in der Kieferorthopädie Tradition. Welche sie besonders vorangebracht haben und was die Zukunft bringen könnte.
Warum es ohne Vor-Ort-Termine auch bei einer Aligner-Behandlung nicht geht – und was man zu den Kontrollterminen wissen sollte.
Kieferorthopädie geht weit über Ästhetik hinaus. Unter anderem hängen Kauen und Sprechen eng mit der Stellung der Zähne und Kiefer zusammen.
Aligner-Gummis – kleine Helfer mit großer Wirkung. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.
Aligner-Behandlung – ja oder nein? Dieser Artikel bietet eine umfassende Entscheidungshilfe und klärt über die Vor- und Nachteile auf.
Refinements folgen nach der ersten Phase einer Aligner-Behandlung. Wann sie notwendig sind, wie sie ablaufen und wie man sie vermeiden kann.
Wer ein strahlend schönes und gerades Lächeln haben will, sollte daher einige „Benimmregeln“ befolgen.
Ein zahngesundes Lächeln, auch im Urlaub! Wie Sie Ihre Zähne auch unterwegs optimal pflegen und welche Tipps Sie beachten sollten.
Diese Tipps und Tricks helfen: Lernen Sie, wie Sie Ihre durchsichtigen Zahnschienen richtig einsetzen und herausnehmen.
Zahnfehlstellungen diskret und unauffällig korrigieren: Diese Dinge muss man vor und während einer Aligner-Therapie beachten.
Bei dieser Kieferfehlstellung ist eine möglichst frühzeitige Behandlung angeraten. Denn so kann das Wachstum geschickt genutzt werden.
Wir wünschen allen Patient:innen erholsame Sommerferien! Hier sind Infos zu unseren aktuellen Öffnungszeiten und zur Praxisvertretung!
Aligner vergessen auf Reisen? Keine Panik! Was zu tun ist und welche Lösungen es gibt, um die Zahnkorrektur nicht zu gefährden.
Kann eine kieferorthopädische Behandlung von der Steuer abgesetzt werden?
Wie funktionieren Aligner eigentlich? Das „Werkzeug“, mit dem die Aligner-Behandlung arbeitet, sind die transparenten Kunststoffschienen.